Darkmode aktivieren/deaktivieren
Schrift verkleinern
Symbol Schriftgröße
Schrift vergrößern

Über 50 regionale und überregionale Unternehmen zu Gast an der Andert-Oberschule

Über 50 regionale und überregionale Unternehmen zu Gast an der Andert-Oberschule

Am 26. März 2025 fand zum achten Mal der „Tag der Unternehmen“ an der Andert-Oberschule Ebersbach-Neugersdorf statt. Den Erfahrungen der letzten Jahre und den Wünschen der Unternehmen entsprechend, hat sich das Organisationteam in diesem Jahr dazu entschieden, den „Tag der Unternehmen“ für alle Schüler ab der Klassenstufe 7 als Unterricht durchzuführen. Dazu wurden im Vorfeld entsprechende Aufgabenstellungen für die Schüler erarbeitet und herausgegebenen.

Ab 8 Uhr gab es ein großes Gewusel auf dem Schulhof, denn die ersten Unternehmen kamen pünktlich, um ihre Stände vorzubereiten. Besonders aufregend war die „Anreise“ des Informationstrucks der Bundeswehr, der sich mit seiner Länge von fast 17 Metern hier in beeindruckender Weise auf den Schulhof gekämpft hat.

In den Gängen und in den Klassenzimmern musste aufgebaut und vorbereitet werden. Viele Schüler der siebenten und achten Klassen nahmen die Vertreter der Unternehmen im Foyer in Empfang, zeigten die für sie vorgesehenen Räume und halfen beim Hereintragen verschiedener Utensilien. An dieser Stelle danken wir ganz herzlich allen „kleinen Helfern“

Um 10 Uhr ging es dann endlich richtig los und der „Tag der Unternehmen“ wurde durch unseren Schulleiter, Herrn Bartsch, offiziell eröffnet. In diesem Jahr erzielte die Schule einen Rekord von 56 Teilnehmenden. Dieses Ergebnis zeigt, wie wichtig den Unternehmen die Zusammenarbeit mit der Schule ist und welch hoher Bedarf an Auszubildenden und künftigen Fachkräften nach wie vor besteht. Viele interessante Berufe wurden vorgestellt, alle Unternehmen hatten sich ganz besonders auf den Tag vorbereitet. So konnte beispielsweise an einem Kuhmodell Milch gemolken, aus vorgefertigten Teilen ein Nistkasten für Vögel gebaut oder anhand eines Roboters der Weg des Regenwassers in einer Kanalisation nachvollzogen werden. Die tollen Mitmachaktionen der Unternehmen haben bei den Kindern großes Interesse geweckt und zum Mitmachen animiert. Allen Unternehmen danken wir für ihr Engagement und den großen Einfallsreichtum hierfür.

Auch die umliegenden Schulen wurden zum „Tag der Unternehmen“ eingeladen. Das Förderzentrum Oberland „Albert Schweitzer“ sowie die Oberschule Seifhennersdorf kamen dieser Einladung nach und nahmen mit insgesamt fast 60 Schülern teil.

Nach vier Stunden geballter Ladung an Informationen, Mitmachaktionen, individuellen Gesprächen und Erkundungstouren durch das Schulhaus, endete der „Tag der Unternehmen“ mit vielen positiven Feedbacks, sowohl durch die Teilnehmer als auch durch die Schüler.

Wir bedanken uns bei allen, die im Vorfeld für die Organisation verantwortlich waren, hier besonders bei Frau Daniel, unserer Praxisberaterin (FAW Bautzen), den WTH-Lehrern Frau Schultz, Frau Berger, Herrn Claus und Herrn Conrad sowie bei unserer Schulsekretärin Frau Förster. Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Klassenstufe 10, die für das leibliche Wohl gesorgt hat. Es war rundum ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Und: Nach dem „Tag der Unternehmen“ ist vor dem „Tag der Unternehmen“ – wir haben jetzt bereits Ideen für das nächste Jahr und wünschen uns auch hier wieder eine rege Teilnahme.

Wer weiß, vielleicht dann sogar mit 60 Unternehmen?

M. Förster

Andert-Oberschule